Schulleben 2014 / 2015

Schulleben 2014-2015-27

Beim Bäcker Valent

Unser Besuch beim Bäcker Valent war eine spannende Sache! Über 1000 Brez'n am Tag? Das ist eine Menge! Und so ging es auch für uns gleich in die Backstube, wo kräftig Hand angelegt wurde. Das ganze Kneten, Rollen, Formen kostet ordentlich Kraft - aber es hat sich gelohnt! Viele leckere Semmeln in al …mehr
Schulleben 2014-2015-25

Der Stoff, der die Dinge ausmacht - Keramik, Glas, Holz, Carbon und mehr

Kann ein Flugzeug aus Glas sein oder aus Papier? Warum sind die meisten Flugzeuge aus Metall? Woraus bestehen die Dinge, die uns täglich umgeben? Welche Eigenschaften müssen sie haben, damit sie uns nützen? Wie unterscheiden sie sich? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Aktuell wird an der Entwickl …mehr
Schulleben 2014-2015-23

Miniphänomenta

Um sich auf das Projekt "Miniphänomenta vorzubereiten, besuchten Herr Prechter und Frau Kaleita im Mai eine zweitägige Fortbildung in Nürnberg. Wie man auf den Fotos sehen kann, wurde viel gesägt, gehämmert und geschraubt, um einzelne Stationen der Miniphänomenta aufzubauen. Beide Kollegen konnten d …mehr
Schulleben 2014-2015-19

Perspektivwechsel

Auch in diesem Jahr haben wir es wieder geschafft, einen der begehrten Plätze für das Projekt „Perspektivwechsel“ zu erhalten, das vom Münchner Verein „Gemeinsam Mensch e.V.“ veranstaltet wird. Einen Vormittag lang bekamen die Viertklässler Besuch von einer Gruppe körperlich und geistig behinderter  …mehr
Schulleben 2014-2015-18

Kunst-AG

In der Kunst –AG lassen die Kinder mit Pinsel, Kleister oder Ton eigene Kunstwerke entstehen.Hier waren Zweitklässler mit Eifer beim Laubsägen und Bemalen eines „Spiegelhauses“ !  …mehr
Schulleben 2014-2015-14

Advent in der Klasse 1a

In den ersten Klassen wurde fleißig gebastelt und gebacken. Auch der Nikolaus schaute vorbei. Auf den Fotos sind die Kinder der 1a bei der Arbeit zu bewundern.  …mehr
Schulleben 2014-2015-14

Rätsel-Adventskalender der Klasse 4b

Für den diesjährigen Rätsel-Adventskalender an unserer Schule, bei dem alle Kinder mitmachen können, ist Spaß am Rätseln und ein wachsamer Blick auf dem Weg durch unser Dorf gefragt. Denn jeden Morgen wird ein neuen „Fensterchen“ an der Scheibe unserer Aula geöffnet und mit einem kleinen Foto geschm …mehr
Schulleben 2014-2015-13

Päckchen für Pidkamin

Sehr zeitig haben die Kinder unserer Schule dieses Jahr Geschenke eingepackt. Maria Reitinger, 2. Bürgermeisterin von Schäftlarn hatte in einem Brief dazu aufgerufen, den Schulkindern der Partnergemeinde Pidkamin in der Ukraine mit einem kleinen Geschenk eine Freude zu machen. Und so viele Geschenke …mehr
Schulleben 2014-2015-06

1. Schultag 16.9.2014

Der 1. Schultag in Schäftlarn 16. September 2014  Die Lehrerinnen der 1. Klassen  Herr Prechter erklärt das Bewegungslied...   alle lernen es schnell........und tauen merklich auf  …mehr