16.11.2022
Sehr geehrte Eltern der Grundschule Schäftlarn,
heute früh erreichten uns die aktualisierten Hygienemaßnahmen des Kultusministeriums, die Sie hier nachlesen können.
Sie werden es mitbekommen haben, dass ab heute die Isolationspflicht in Bayern aufgehoben ist, und das betrifft natürlich auch die Schule. Selbst positiv getestete Schüler*innen (aber auch Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen im Schulhaus) dürfen nun in die Schule kommen, wenn sie keine Krankheitssymptomeaufweisen. Eine medizinische Maske wäre in so einem Fall die einzige Vorschrift.
Über ein Jahr lang hat man alles streng reguliert und den Eltern fast nichts zugetraut (nicht einmal den Selbsttest zuhause), jetzt liegt der gesamte Umgang mit einer Coronaerkrankung in der Hand und in der Verantwortung der Eltern. Von der medizinischen Einschätzung über der Schwere einer Infektion und den Ausprägungsgrad der Krankheitssymptome bis hin zur hoffentlich von Vernunft und Vorsicht geleiteten Entscheidung über eine Schulteilnahme. Man kann sich schon ein wenig wundern...
Liebe Eltern, ich glaube Sie kennen meine Einstellung hierzu: Ich habe in Phasen der strengen Regulierungen immer versucht, den Kindern und der Schule möglichst viele sinnvolle Freiräume zu schaffen bzw. zu erhalten. Jetzt aber finde ich, dass wir unsere bisherige Vorgehensweise im Falle von Coronaerkrankungen in der Familie noch eine Zeit lang weiter aufrecht erhalten sollten. Ich glaube nicht, dass Corona schon eine harmlose Endemie ist. Vielleicht, ja, hoffentlich kommen wir bald dorthin. Aber zumindest in diesem Winter bin ich schon noch sehr froh über alle Eltern, die mit Vorsicht und Rücksicht auf andere agieren. Ziel muss sein, dass möglichst viele Kinder die Schule besuchen können und möglichst wenige Lehrkräfte krank werden. Denn es ist in diesem Schuljahr eher ein Glücksfall, für erkrankte Kolleg*innen eine Vertretungslehrkraft zu bekommen.
Herzliche Grüße,
Wolfgang Prechter, Rektor
24.10.2022
Liebe Eltern,
es gibt ein neues Empfehlungsschreiben des bayerischen Gesundheitsministeriums zum Thema "Impfen", welches Sie hier nachlesen können.
26.09.2022:
Liebe Eltern,
leider sind schon nach den ersten beiden Wochen viele Kinder in verschiedenen Klassen sowie eine Lehrkraft an Corona erkrankt. Wir wissen von 17 Kindern bisher, die Dunkelziffer wird deutlich höher sein. Auch wenn wir überwiegend milde Verläufe rückgemeldet bekommen, so ist es doch für das gemeinsame Lernen in der Klasse und für das Zusammenwachsen als Gemeinschaft bedauerlich, wenn viele Kinder fehlen. Ich bitte Sie, diese Information zum Anlass zu nehmen, die empfohlenen Hygienemaßnahmen und die Beachtung derselben gegebenenfalls zu überdenken und mit Ihrem Kind zu besprechen. Auch ich habe meine Maske wieder jederzeit griffbereit bei mir.
Und noch eine Bitte: Wenn eines Ihrer Kinder oder Sie selbst an Corona erkrankt sind, halten wir es immer noch für sehr ratsam, Ihre weiteren Kinder, die noch keinen positiven Test aufweisen, zur Sicherheit nicht in die Schule zu schicken. Gerade in Zeiten wie jetzt, wo die Zahlen täglich mehr werden und der "Wies'n-Booster" ja noch gar nicht angekommen ist. Wir haben alle in dieser, von vielen Vorschriften befreiten neuen Lage, den Auftrag bekommen, selbst Verantwortung zu übernehmen. Bitte denken Sie daher an sich und an die ganze Schulfamilie!
Hier finden Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen.
Herzliche Grüße,
Wolfgang Prechter