Aktuelle Arbeiten:
31.05.2019:
Breitbandausbau in Zell
Beim Breitbandausbau in Zell werden die Gebäude an ein Glasfasernetz angeschlossen. Der Bauablauf erfolgt in drei Schritte:
- Verlegen der Hauptleitung in der Straße/Straßenrand
- Anschluss des Gebäudes durch das Privatgrundstück (soweit eine Einverständniserklärung des Grundstückseigentümers vorliegt)
- Einblasen der Glasfaserleitung und Aktivierung des Glasfasernetzes
Die Hauptleitung wurde bereits in den Adalbert-Stifter-Ring und der Neufahrner Straße verlegt. Derzeit wird die Hauptleitung in der Max-Rüttgerstraße, der Rößlstraße und dem Gerhard-Hauptmann-Weg verlegt. Wir bitten um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen.
Leider haben etwa ein Drittel an möglichen privaten Anschlussnehmer noch keine Einverständniserklärung für die Verlegung der Leitung durch das Grundstück zum Gebäude bei der Telekom abgegeben. Ein späterer Anschluss ist dann jeweils kostenpflichtig gegenüber der Telekom. Im Rahmen des Förderprogrammes ist der Anschluss kostenfrei für die Grundstückseigentümer.
15.05.2019:
Spatenstich für den Breitbandausbau in Schäftlarn
In Schäftlarn haben sich am 14.05.2019 der Bürgermeister der Gemeinde, Herr Dr. Matthias Ruhdorfer und Vertreter der Deutschen Telekom zum offiziellen Spatenstich für den weiteren Breitbandausbau in der Gemeinde getroffen. Auch wenn die Arbeiten schon begonnen haben, so muss noch in den Ortsteilen Ebenhausen, Zell und Schäftlarn gebaut werden. Die Deutsche Telekom wird in den nächsten Monaten fast 6 km Tiefbau durchführen, 3 Multifunktionsgehäuse und 4 Netzverteiler aufbauen, sowie ca. 13 km Glasfaserkabel in der Gemeinde verlegen um bei ca. 200 Gebäude, je nach Wunsch des Eigentümers, das Glasfaserkabel bis in die Häuser zu legen. Insgesamt profitieren durch den FTTC und FTTH Ausbau ca. 820 Kunden. In diesem Zusammenhang bittet Herr Dr. Matthias Ruhdorfer um etwas Nachsicht, sollte es im Zuge der Baumaßnahmen zu Behinderungen kommen.

Herr Bernhard Multerer (Deutsche Telekom Infrastrukturvertrieb), Herr Dr. Matthias Ruhdorfer (Bürgermeister Gemeinde Schäftlarn), Herr Michael Andre (Deutsche Telekom Technik Projektleiter), Herr Frank Buchberger (Gemeinde Schäftlarn)